PANCHAKARMA Kuren im RoSana KURZENTRUM
In unserem oft stressigen Alltag sind wir vielen ungünstigen Einflüssen ausgesetzt, die sich auf unseren gesamten Körper auswirken: Über die Jahre lagern sich Schlacken im Körper ein, die das natürliche Gleichgewicht unserer Doshas – unser Prakriti – aus der Balance bringen. Ein stetiges Ungleichgewicht ist nach der Ayurveda-Lehre häufige Ursache für diffuse Beschwerden und Zivilisationskrankheiten. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen:
Sie sind das Herzstück in der Ayurveda-Medizin und sorgen für eine gründliche Reinigung von Körper, Geist und Seele. Unsere indischen Ayurveda-Experten werden für Sie eine individuelle Therapie auf Grundlage der traditionellen Ayurvedalehre zusammenstellen und dabei Ihre persönlichen Doshas sowie das bestehende Ungleichgewicht einbeziehen.
All unsere Panchakarma-Kuren regen den natürlichen Entschlackungs- und Reinigungsprozess im Körper an und befreien Sie von unnötigem Ballast.
Ist eine Panchakarma-Kur
das Richtige für mich?
In unseren Breitengraden sind wir Umwelt- und Klimaeinflüssen ausgesetzt, die selbst nicht steuerbar sind. Auch die gewohnte Ernährung weist oft Defizite auf und führt über Jahre zu belastenden Schlacken im Körper. Allergien und andere Zivilisationskrankheiten spiegeln diese Problematik in ihrer Gesamtheit wider. Insofern ist eine Panchakarma-Kur genau dann richtig, wenn Sie Ihren Körper, aber auch Geist und Seele von unnötigem Ballast befreien und damit Ihre Doshas wieder in Einklang bringen möchten.
Ayurveda definiert Gesundheit als einen Zustand, in dem der Körper frei von Giftstoffen ist, die Organe normal funktionieren, unser Geist in Frieden ist und wir von ruhigen und glücklichen Emotionen erfüllt sind. Wenn Sie unter anderem ein diffuses Unwohlsein verspüren, nach den Mahlzeiten müde sind, eine belegte Zunge haben, unter schlechtem Atem leiden oder von negativen Gedanken erfüllt sind, dann ist der entgiftende Prozess einer Panchakarma-Kur das Richtige für Sie.
Was bewirkt eine Panchakarma-Kur?
Wörtlich übersetzt bedeutet Panchakarma »Fünf Tätigkeiten« und bezieht sich dabei auf die fünf Verfahren zur Ausleitung von Giften und belastenden Schlacken – ein intensiver Reinigungsprozess, der auch Geist und Seele einschließt.
Hierfür kommt eine Kombination von Therapien zum Tragen, die immer individuell abgestimmt wird: Maßgeblich sind dabei Ihr ayurvedischer Konstitutionstyps (Prakriti), Ihr Ungleichgewicht (Vikriti – falls vorhanden), Verdauungsfeuer (Agni), Alter, Immunstatus sowie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand.
Panchakarma ist eine weitestgehend angenehme Therapie, durch die starke Freisetzung von Toxinen kann es jedoch auch zu unangenehmen Phasen kommen. Sogenannte »Heilungskrisen« sind Prozesse, bei denen sich die Symptome kurz verschlechtern, ehe sie sich langfristig bessern.
Ein solch intensiver Reinigungsprozess sorgt darüber hinaus auch für eine seelische Veränderung, bei der sich das Loslassen von physischen Stoffen auf den Geist überträgt. Eine Entschleunigung setzt ein, die Zeit zur Selbstfindung schenkt und gleichzeitig dem Körper neue Reinheit verspricht. Die ayurvedische Ernährung im Rahmen unserer Vollpension trägt darüber hinaus zum Erfolg der Panchakarma-Kur bei.
Die Panchakarma-Kur ist sowohl eine vorbeugende als auch eine heilende Therapie – sie hilft, eine gute Zellfunktion aufrechtzuerhalten und wirkt sich positiv auf verschiedene Krankheitsbilder aus. Zudem wird Ihr Bewusstsein für Ihre wahren Bedürfnisse geschärft und Sie werden immer mehr hinterfragen, was hinter Gewohnheiten, Verlangen, Süchten oder Bequemlichkeiten steckt und sich aus diesen Zwängen befreien. Die Sehnsucht nach Dingen, die wirklich gut für Sie sind, wird größer werden – im Ayurveda wird dies »Prajna-Weisheit«, die zelluläre Intelligenz, genannt.
Unser Angebot an authentischen Panchakarma-Kuren
Wie all unsere Kurangebote, beinhalten auch die Panchakarma-Kuren eine Erstkonsultation mit Pulsdiagnose, Kurbegleitung inklusive Lebensstil- und Ernährungsberatung durch einen unserer Ayurveda-Experten, eine ärztliche Konsultation, zweimal täglich Yoga sowie die ayurvedische Vollpension.
Die Einnahme ayurvedischer Kräuter wird vom Ayurveda-Experten vor Ort individuell festgelegt und abgerechnet.
Intensiv-Panchakarma-Kuren
Sollten Sie bereits lange unter chronischen Beschwerden, Allergien oder psychosomatischen Symptomen leiden, ist unsere Intensiv-Panchakarma-Kur ein Weg zur Besserung. Diese ähnelt im Ablauf der klassischen Panchakarma-Kur. Jedoch wird die Intensiv-Kur, neben einer höheren Anzahl von Anwendungen, mit der Königsdisziplin der ayurvedischen Heilkunst ergänzt: Der königliche Guss, Pizhichil, bedient sich dem Zusammenwirken zweier ayurvedischer Elemente – der Ölung sowie der reinigenden Wirkung des Schwitzens. Mehrere Therapeuten führen dabei gleichzeitig eine Ganzkörpermassage unter fließenden warmen Ölen aus, die direkt auf die verschiedenen Energiezentren (Marmas) einwirkt. Dadurch wird der Stoffwechsel der Haut und der Organe intensiv angeregt und eine entgiftende Wirkung setzt ein. Eine tiefgehende Anwendung, die die reinigenden Ziele der Panchakarma-Kur, aber auch Muskeln und Haut bei ihrer Regeneration bestens unterstützt.
Der ganzheitliche Ansatz unserer Ayurveda-Kuren wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse,
Zielsetzungen und gesundheitliche Konstitution individuell abgestimmt.
Lassen Sie sich hier Ihr persönliches Ayurveda-Programm bei uns zusammenstellen. »
Wie läuft eine klassische
Panchakarma-Kur ab?
Damit Ihre Panchakarma-Kur optimal wirken kann, empfehlen wir Ihnen, sich bereits zu Hause auf diese besondere Zeit bei uns vorzubereiten: So ist es ratsam, sich ein bis zwei Wochen zuvor vegetarisch zu ernähren und auf Kaffee sowie Alkohol möglichst zu verzichten. Für unsere weiblichen Gäste gilt noch der Hinweis, dass während der ersten beiden Menstruationstage keine Behandlungen möglich sind.
Ein Panchakarma-Programm im RoSana beginnt mit einer ersten Konsultation bei unserer Allgemeinmedizinerin sowie bei einem qualifizierten Ayurveda-Experten, um Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Ihre körperliche und geistige Konstitution, sowie den individuell angemessenen Grad der Entgiftungsintensität zu bestimmen. Auf dieser Grundlage wird für Sie ein Therapieplan erstellt, der zudem konstitutionsspezifische Ayurveda-Öle und -Kräuter berücksichtigt.
Um den Körper auf den Reinigungsprozess einer Panchakarma-Kur vorzubereiten, werden zunächst die akkumulierten Doshas durch Massagen und die Einnahme von Ghee aus den Geweben gelöst und an ihren Ursprungsort transportiert. Begleitende Schwitzkuren sowie eine stoffwechselanregende Diät wirken hierbei unterstützend.
Bei der darauffolgenden Ausleitung werden unsere indischen Ayurveda-Experten Ihren Körper gezielt von Giften befreien. Je nach Indikation kommen dabei das therapeutische Abführen (Virecana), der therapeutische Einlauf mit pflanzlichen Essenzen (Basti), das therapeutische Erbrechen (Vamana), die Nasenreinigung (Nasya) oder aber – bei speziellen Indikationen – der Aderlass (Raktamokshana) zur Anwendung. Die Abführmittel, Einläufe, Brechmittel sowie Nasenspülungen werden individuell für Sie gemischt.
Beide Teile des Reinigungsprozesses werden zusammen etwa die Hälfte der Kurtage beanspruchen. Im Anschluss folgt die nicht weniger wichtige Nachbehandlung, die dem Körper zur Regeneration verhilft und die Verdauung anregt. Mit einer ayurvedischen Aufbaukost wird das Verdauungsfeuer (Agni) langsam wieder entfacht und an die Verwertung fester Nahrung gewöhnt. Diese Ruhezeit gibt auch dem Geist die Möglichkeit zur Entspannung und Verarbeitung der Eindrücke.
Zu Hause angekommen möchten Sie sicherlich dieses befreite Gefühl möglichst lange aufrechterhalten: Hierfür geben Ihnen unsere Ayurveda-Spezialisten individuelle Empfehlungen mit auf den Weg, die der Krankheitsprävention dienen, aber auch zu Ihrem generellen Wohlbefinden beitragen. Der für Sie erstellte individuelle Ernährungsplan kann in Verbindung mit mehr Achtsamkeit für sich selbst und Ruhepausen im Alltag Ihr Leben nach einer der Panchakarma-Kuren im RoSana Kurzentrum in Bayern nachhaltig verändern.
Mit unserer Blogreihe »Die Panchakarma-Kur« können Sie sich noch weiter in dieses Thema vertiefen. »

Panchakarma-Refresher
Sie haben Ihre Panchakarma-Kur in Indien oder Sri Lanka in guter Erinnerung? Im hektischen Alltag vergessen wir leider viel zu schnell, auf uns selbst zu achten. Um all die positiven Effekte eines ayurvedischen Lebensstils auf Körper, Geist und Seele zu reaktivieren, ist unser Panchakarma-Refresher genau das Richtige.
Wann ist es Zeit für einen Panchakarma-Refresher?
Wenn Sie die positive Wirkung einer Panchakarma-Kur bereits einmal kennengelernt haben, wissen Sie um diese wertvolle Zeit für sich selbst. Und dennoch geraten die Empfehlungen der Ayurveda-Experte im Alltag leicht in Vergessenheit. Alte Verhaltensmuster schleichen sich fast unbemerkt wieder ein und unsere Doshas geraten aus dem Gleichgewicht. Ein Panchakarma-Refresher ruft Ihnen das bereits Erlebte in Erinnerung, bringt Ihren Körper wieder in Balance und ist zugleich eine stärkende Auszeit.
Auch wenn wir uns gesund und munter fühlen und sich die kleinen Sünden des Alltags nicht sofort in körperlichen Beschwerden äußern: Ähnlich einer Prophylaxe beim Zahnarzt sollten wir mit unserem ganzen Körper und unserer Seele umgehen – ein regelmäßiges Update, der über die Kur hinaus nachwirkt.
Während eines Panchakarma-Refresher im RoSana genießen Sie die gesunde ayurvedische Küche, unsere Ayurveda-Experten aus Kerala prüfen Ihren aktuellen Gesundheitszustand und Sie erfahren wohltuende Behandlungen nach Ihren Bedürfnissen. In wenigen Tagen erleben Sie Ayurveda wieder neu und erfahren, auf was Sie zukünftig achten sollten, um energievoll und gesund zu bleiben.
Authentisches Ayurveda ohne die Strapazen einer Fernost-Reise – das ist der große Vorteil eines Aufenthalts im RoSana.
Die Panchakarma-Refresher Kuren beinhalten eine Konsultation bei einem unserer Ayurveda-Experten zweimal täglich Yoga sowie die ayurvedische Vollpension.
Finden Sie hier die für Sie passendste Kur aus unserem Angebot:
Immunbooster-Kur
Beugen Sie Krankheiten vor mit unserer ayurvedischen Immunkur
Zum Wechsel der Jahreszeiten geraten die Doshas außer Balance, das Immunsystem wird schwächer, Erkältungskrankheiten nehmen zu. Mit unserer Immunbooster-Kur stärken Sie Ihr Immunsystem mit speziellen Kräutern und Kräutertees, mit wärmenden Ayurveda-Behandlungen und jahreszeitengemäßer Ernährung.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit unseren Immunbooster-Kuren »
Störungen des Immunsystems
Reizdarmsyndrom
SLE
Psoriasis
Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
MS ( Mutilple Sklerose)
Rheumatoide Arthritis
Rasayana-Kuren
Für ein kräftiges Immunsystem und sanfte Entspannung
Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Manasanthy-Kuren
Stress-Release-Programm für Körper, Geist und Seele
Eine ganzheitliche Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und Ayurveda-Anwendungen bei Stress, geistiger und seelischer Anspannung. Diese Behandlung hilft, Ihr Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wiederherzustellen und ist eine wirkungsvolle Burnout-Prophylaxe.
Erfahren Sie mehr über unsere authentischen Anti-Stress-Kuren »
Depression
Burnout
Stress
Unausgeglichenheit
Nervosität
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwäche
Panchakarma-Kuren
Das Herzstück des Ayurveda
Eine ungesunde Ernährung, aber auch Umwelt- und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre Schlacken im Körper einlagern, die unser natürliches Gleichgewicht, die Tridoshas, aus der Balance bringen. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen.
Chronisch oder psychosomatisch bedingte Beschwerden
Asthma
Hauterkrankungen
Verdauungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Bluthochdruck
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Depressionen
Burn-Out-Syndrom
Migräne
Tinnitus
Schlaflosigkeit
Ayurvedisch Abnehmen
Mit Ayurveda zu Ihrem Wunschgewicht
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Super Therapeuten und Therapeutinnen. Solch ein wunderbares Haus steht und fällt damit. Die Küche ist einfach spitze.
Man fühlt sich einfach wohl an diesem wunderbaren Ort.
Alle Menschen machen den Unterschied zur Welt „da draußen“ – einfach genial!
Ich wurde von der Anmeldung, über die Begrüßung bis zur Beratung und den Anwendungen in allen Bereichen sehr herzlich, organisiert und professionell betreut. Genau, was mein Dosha braucht. Herzlichen Dank an das ganze Team.
Die perfekte Auszeit: Ein wunderschöner Platz, ein Wohlfühl-Zimmer, bestes Essen, geniale Anwendungen, kein Telefon, kein Fernseher, keine Zeitung – Mikrokosmos zum Auftanken.
Vielen Dank für den professionellen Umgang mit den Gästen, die wohltuenden Behandlungen und das göttliche Essen, welches jedes mal wie ein Kunstwerk war und zudem noch ausgezeichnet mundete.
Einzigartig. Dieses Gefühl rundum durchgecheckt, umsorgt und behandelt zu werden, sowie mit vielen Informationen und Ernährungsplan entlassen zu werden ist toll.
Wunderschöne Anlage, mit viel Natur, Flüssen und grüner Umgebung. Tolle Leute, familiäre Atmosphäre, individuelle Kurgestaltung. Am Anfang konnte ich den Therapeuten nicht glauben, nun weiß ich, dass es wahr ist: Ich verlasse diesen Ort als neuer Mensch!
RoSana ist für mich wie eine Oase inmitten des pulsierenden Alltags. Die Zeit scheint hier langsamer zu laufen und Druck und Stress fallen gleich weg. Erholung ist garantiert. Klein, fein und authentisch mit bester Qualität.
Ich gehe beseelt von so viel Fürsorge und Wertschätzung gegenüber den Gästen, aber auch gegenüber allem, was hier angeboten wird, nach Hause und freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt. Das RoSana ist ein wunderbarer Ort und ich bin sehr froh, dass ich es entdeckt habe.
Ich fühle mich im RoSana so wohl und es ist die perfekte Oase für mich, zur Ruhe zu kommen.
Ich habe mich rundum aufgehoben und wohl gefühlt. Der interdisziplinäre Ansatz ist wunderbar. Das RoSana ist ein Wohlfühlort.
Das RoSana ist ein paradiesischer Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.
“Das Konzept und Angebot, die Atmosphäre, die Teamkultur und der persönlich, zugewandte, achtsame Umgang mit dem Gast sind einfach sehr schön und professionell.”