Ayurveda im RoSana Kurzentrum
Energie für Körper, Geist und Seele
Vielleicht haben Sie schon erste Erfahrungen mit Ayurveda gesammelt, vielleicht hören Sie aber auch das erste Mal von dieser Jahrtausende alten indischen Heilkunst: Ayurveda bedeutet nicht weniger als die »Wissenschaft vom Leben«. Körper, Geist und Seele sind im Ayurveda untrennbar miteinander verbunden – ihre Gesundheit beeinflusst sich wechselseitig. Ayurveda hat demnach den ganzen Menschen im Blick und berücksichtigt verschiedene Einflussfaktoren, die das Gleichgewicht eines Menschen fördern oder stören. So kann er wertvolle Hilfe leisten, um mehr Balance und Lebensfreude zu erfahren.
Ayurveda – Das Wissen vom langen Leben
Der Mensch ist ein Teil der Natur: Alle Kräfte, die im menschlichen Körper wirken, sind auch in der äußeren Natur zu finden. Daher nutzt Ayurveda natürliche Mittel, um uns zu regenerieren und zu stärken. Wer in seinen Lebensgewohnheiten und der Ernährung darauf achtet, ein Ungleichgewicht immer wieder auszubalancieren, kann mehr Wohlbefinden erlangen.
In unserer hektischen Zeit bleibt vieles auf der Strecke, was uns zu Energie verhilft: Im RoSana können Sie Ihre Speicher auffüllen, (chronische) Beschwerden lindern und mit einem frischen Blick gestärkt in den Alltag zurückkehren. Sie nehmen mit Ihrem Körper wieder Verbindung auf, lernen Ihre Bedürfnisse kennen und können sich ganz auf sich selbst einlassen. Denn Ayurveda heißt auch, das Wissen vom langen Leben: Es geht darum, gesund und voller Lebensenergie älter und gar nicht erst krank zu werden. Ganz im Sinne von Paracelsus, ist auch im Ayurveda der Patient Arzt und der Arzt sein Gehilfe.

Die Ursprünge des Ayurveda
Auch wenn Ayurveda dem heutigen Zeitgeist entspricht, handelt es sich dabei doch um uraltes Wissen, das über Jahrhunderte weitergegeben und entwickelt wurde. Sein Ursprung ist in Indien zu finden, von wo es sich als Heilmethode in die Welt verbreitete.
Lesen Sie den ganzen Beitrag »
Heidi Gutschmidt – den Naturgesetzen folgen
Mit dem RoSana ging für Heidi Gutschmidt im Jahr 2005 ein Lebenstraum in Erfüllung. Im Gespräch erzählt sie, wie sie mit dieser Heilkunst in Berührung kam, was sie sich für ihre Kurgäste wünscht und welchen Stellenwert Ayurveda in ihrem Leben hat.
Lesen Sie den ganzen Beitrag »Rosana-Ayurveda in Bayern
Ein Ort des Wohlbefindens
Indische Heilkunst im bayerischen Voralpenland – das RoSana vereint viele Vorteile für alle, die eine Ayurveda-Kur in gewohnten Breitengraden erleben möchten. Wir praktizieren Kerala Ayurveda, das an europäische Bedürfnisse angepasst ist und Ihnen damit viele, leicht umsetzbare Tipps für zu Hause zugänglich macht. Darüber hinaus ergänzen Praxen für Innere Medizin, Osteopathie, Homöopathie, Körperpsychotherapie und Akupunktur unser Angebot. Im RoSana stehen Sie als ganzheitlicher Mensch im Mittelpunkt, dem wir zu mehr Kraft, Lebensfreude und Gesundheit verhelfen möchten.
Mitgründerin Heidi Gutschmidt absolvierte vor ihrer aktiven Zeit als Anwältin eine psychotherapeutische Ausbildung, weil sie selbst erfahren wollte, was man für sich und seine Gesundheit tun kann, um nicht nur von außen und zurückliegenden Eindrücken gesteuert zu werden. Ihr Herzenswunsch war es, einen Platz zu schaffen, an dem Menschen auf diesem Weg zu sich selbst begleitet werden. Einen Ort, an dem man Kraft finden, die innere Freiheit wiedererlangen und mehr Freude am Leben entdecken kann. Wie es schließlich zur Gründung des RoSana Kurzentrums zusammen mit ihrem Mann Sören Gutschmidt kam, können Sie in diesem Interview nachlesen.
Diese Vision, die lebensbejahende, wertschätzende und natürliche Philosophie des Ayurveda nach Bayern zu bringen, manifestiert sich im RoSana: In hochwertigem, naturnahem und familiärem Ambiente ist eine individuelle Betreuung unserer Gäste möglich.
Die Vorteile im RoSana:
Authentisches Ayurveda im Chiemgau
Wer die energiespendende und wohltuende Kraft des Ayurveda erleben möchte, muss nicht die weite Reise nach Indien antreten. Im RoSana sorgen Ayurveda-Experten mit all dem Wissen aus ihrer Heimat für einen erfolgreichen Kuraufenthalt und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude:
Ayurveda
authentisch
Bei uns arbeiten qualifizierte Ayurveda-Experten, die in Indien ihren Bachelor of Ayurvedic Medicine & Surgery absolvierten. Ein Kuraufenthalt bei uns beginnt mit einer gewissenhaften Anamnese, auf die Ihr Behandlungsprogramm nach der ayurvedischen Lehre abgestimmt wird.
Ayurveda
vor Ort
Eine Ayurveda-Kur im RoSana bedeutet: Entspannt ankommen und sich sofort wohlfühlen. Sie müssen keine lange Fernost-Reise unternehmen, mit der Klima- und Zeitumstellung kämpfen und umständliche Vorbereitungen treffen. Authentisches Ayurveda lässt sich im RoSana ohne Sprachbarriere in Süddeutschland erleben und ist an unseren westlichen Lebensstil angepasst.
Lesen Sie hier mehr darüber, warum eine Ayurveda-Kur vor Ort sinnvoll ist »
Ayurveda
Multidisziplinär
Der multidisziplinäre Ansatz ist uns wichtig, um das große Potenzial von Ayurveda bei Bedarf mit weiteren Heiltraditionen zu ergänzen. Neben unseren Ayurveda-Experten stehen Ihnen die angegliederten Praxen für Innere Medizin, Osteopathie, Homöopathie, Psychotherapie sowie Akupunktur offen – ein umfangreiches Angebot, das das RoSana auszeichnet.
Lesen Sie hier mehr über unseren interdisziplinären Ansatz »
Ayurveda
Medizinisch begleitet
Unsere angegliederte Internistin nimmt sich Zeit für eine sorgfältige Aufnahmeuntersuchung. Ihre Anamnese fließt anschließend in das durch unsere Ayurveda-Experten individuell zusammengestellte Kurprogramm ein.
Finden Sie hier die für Sie passendste Kur aus unserem Angebot:
Immunbooster-Kur
Beugen Sie Krankheiten vor mit unserer ayurvedischen Immunkur
Zum Wechsel der Jahreszeiten geraten die Doshas außer Balance, das Immunsystem wird schwächer, Erkältungskrankheiten nehmen zu. Mit unserer Immunbooster-Kur stärken Sie Ihr Immunsystem mit speziellen Kräutern und Kräutertees, mit wärmenden Ayurveda-Behandlungen und jahreszeitengemäßer Ernährung.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit unseren Immunbooster-Kuren »
Störungen des Immunsystems
Reizdarmsyndrom
SLE
Psoriasis
Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
MS ( Mutilple Sklerose)
Rheumatoide Arthritis
Rasayana-Kuren
Für ein kräftiges Immunsystem und sanfte Entspannung
Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Manasanthy-Kuren
Stress-Release-Programm für Körper, Geist und Seele
Eine ganzheitliche Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und Ayurveda-Anwendungen bei Stress, geistiger und seelischer Anspannung. Diese Behandlung hilft, Ihr Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wiederherzustellen und ist eine wirkungsvolle Burnout-Prophylaxe.
Erfahren Sie mehr über unsere authentischen Anti-Stress-Kuren »
Depression
Burnout
Stress
Unausgeglichenheit
Nervosität
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwäche
Panchakarma-Kuren
Das Herzstück des Ayurveda
Eine ungesunde Ernährung, aber auch Umwelt- und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre Schlacken im Körper einlagern, die unser natürliches Gleichgewicht, die Tridoshas, aus der Balance bringen. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen.
Chronisch oder psychosomatisch bedingte Beschwerden
Asthma
Hauterkrankungen
Verdauungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Bluthochdruck
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Depressionen
Burn-Out-Syndrom
Migräne
Tinnitus
Schlaflosigkeit
Ayurvedisch Abnehmen
Mit Ayurveda zu Ihrem Wunschgewicht
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
UNSERE INDISCHEN AYURVEDA-SPEZIALISTEN:
Dr. Arun Pavithran (B.A.M.S.)
»In den vielen Jahren im RoSana habe ich mein Gespür für die Menschen in Deutschland und ihre Beschwerden immer mehr vertiefen können und freue mich über jeden Erfolg, den ich gemeinsam mit einem Patienten erzielen kann.«
Nach meinem Bachelor-Abschluss an der Rajiv Gandhi University of Health Science, Karnataka, sammelte ich praktische Erfahrungen in verschiedenen Ayurveda-Kliniken und -Resorts in Südindien. Meine tiefgehende Expertise, insbesondere in der Panchakarma-Kuranwendung sowie in der ayurvedischen Behandlung von Rheuma, Arthritis, Psoriasis, Magen-Darm-Beschwerden und Gelenkschmerzen bringe ich seit 2007 im RoSana ein.
Dr. Sharmili Mehar Madishetty (B.A.M.S.)
»Ich bringe gerne meine ganze ayurvedische Erfahrung speziell in der Behandlung von Gelenkschmerzen, Arthritis, Hauterkrankungen sowie Adipositas ein, um den Gästen des RoSana ein unbeschwerteres Leben zu ermöglichen.«
Nach meinem Studium für Ayurveda-Medizin an der Dr. NTR University of Health Sciences in Indien sammelte ich erste praktische Erfahrungen in einem Ayurveda-Krankenhaus in meiner Heimat, begleitet von zahlreichen Fortbildungen am CCARS (Central Council for Ayurvedic Research). Mein Schwerpunkt lag dabei auf der Behandlung von Rheuma und Arthrose sowie Panchakarma. Im Anschluss arbeitete ich als Ärztin im AYUSH, National Health Portal of India sowie in verschiedenen anderen Ayurveda-Kliniken. Seit 2015 stelle ich meine Expertise den Kurgästen im RoSana zur Verfügung.
Ich gehe beseelt von so viel Fürsorge und Wertschätzung gegenüber den Gästen, aber auch gegenüber allem, was hier angeboten wird, nach Hause und freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt. Das RoSana ist ein wunderbarer Ort und ich bin sehr froh, dass ich es entdeckt habe.
Ich fühle mich im RoSana so wohl und es ist die perfekte Oase für mich, zur Ruhe zu kommen.
Das RoSana ist ein paradiesischer Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.
Alle Menschen machen den Unterschied zur Welt „da draußen“ – einfach genial!
Super Therapeuten und Therapeutinnen. Solch ein wunderbares Haus steht und fällt damit. Die Küche ist einfach spitze.
Man fühlt sich einfach wohl an diesem wunderbaren Ort.
Die perfekte Auszeit: Ein wunderschöner Platz, ein Wohlfühl-Zimmer, bestes Essen, geniale Anwendungen, kein Telefon, kein Fernseher, keine Zeitung – Mikrokosmos zum Auftanken.
Ich habe mich rundum aufgehoben und wohl gefühlt. Der interdisziplinäre Ansatz ist wunderbar. Das RoSana ist ein Wohlfühlort.
“Das Konzept und Angebot, die Atmosphäre, die Teamkultur und der persönlich, zugewandte, achtsame Umgang mit dem Gast sind einfach sehr schön und professionell.”
Vielen Dank für den professionellen Umgang mit den Gästen, die wohltuenden Behandlungen und das göttliche Essen, welches jedes mal wie ein Kunstwerk war und zudem noch ausgezeichnet mundete.
Einzigartig. Dieses Gefühl rundum durchgecheckt, umsorgt und behandelt zu werden, sowie mit vielen Informationen und Ernährungsplan entlassen zu werden ist toll.
RoSana ist für mich wie eine Oase inmitten des pulsierenden Alltags. Die Zeit scheint hier langsamer zu laufen und Druck und Stress fallen gleich weg. Erholung ist garantiert. Klein, fein und authentisch mit bester Qualität.
Ich wurde von der Anmeldung, über die Begrüßung bis zur Beratung und den Anwendungen in allen Bereichen sehr herzlich, organisiert und professionell betreut. Genau, was mein Dosha braucht. Herzlichen Dank an das ganze Team.
Wunderschöne Anlage, mit viel Natur, Flüssen und grüner Umgebung. Tolle Leute, familiäre Atmosphäre, individuelle Kurgestaltung. Am Anfang konnte ich den Therapeuten nicht glauben, nun weiß ich, dass es wahr ist: Ich verlasse diesen Ort als neuer Mensch!