Rasayana-Kuren im RoSana-Kurzentrum
Unser Körper braucht Nahrung nicht nur, um gut zu funktionieren, sondern auch, um sich stetig zu erneuern. Aber auch auf unser seelisches Wohlbefinden und damit auf unsere Lebensfreude hat die Ernährung sowie der Transport der Nährstoffe im Körper einen großen Einfluss – nicht umsonst sprechen wir von der »Nahrung für die Seele«. Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Was bedeutet Rasayana?
Das Wort Rasayana setzt sich aus »Ras« (Nahrungsessenz) sowie »Ayana« (Transport im Körper) zusammen – denn nicht nur das Zuführen von Nahrung ist wichtig, sondern auch die effiziente Aufnahme ihrer Bestandteile. Bei der Optimierung der Ernährung nach Ayurveda wird das persönliche Wohlgefühl und darüber hinaus die Immunität gegenüber Krankheiten, die geistige Leistungsfähigkeit sowie die Verzögerung des Alterns gefördert. Um diese Wirkung zu erzielen, hat Rasayana den gesamten menschlichen Organismus im Blick – von der Makro- bis zur Mikrozellebene. Viele Früchte, Kräuter und Gewürze gelten im Ayurveda als Rasayanas, die jeweils ganz unterschiedliche Funktionen in unserem Körper aktivieren. Rasayana, als eine der acht Hauptbereiche des Ashtang Ayurveda, hilft also die Gesundheit zu erhalten und eine Verjüngung der Zellen zu fördern.

Was bewirkt eine Rasayana-Kur?
In unserem RoSana-Kurzentrum können Sie die entspannende Wirkung von Rasayana selbst erleben und zu neuer Vitalität gelangen. Die Rasayana-Kur setzt sich dabei aus einer Reihe von verjüngenden Maßnahmen zusammen, die dem Körpergewebe Nahrung zuführen. In erster Linie sollen damit die physiologischen und endokrinen Funktionen revitalisiert werden: Durch die Anreicherung der Nährwertqualität der Nahrung (Rasa), die Verbesserung der entsprechenden Funktionalität auf der Ebene der Körpergewebe (Dhatus) sowie die Förderung der Funktionen der Transportwege (Ayanas oder Srotas) wird eine optimale Bioverfügbarkeit von Nährstoffen erzielt.
Wann ist eine Rasayana-Kur
das Richtige?
Unsere Rasayana-Kur fördert die Vitalität auf allen Ebenen – Körper, Geist und Seele sind im Ayurveda untrennbar miteinander verbunden. Wenn Sie unter Stress, Schlaflosigkeit, rauer und trockener Haut, Appetitlosigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisschwäche oder unter Verdauungsproblemen leiden, wird Ihnen Rasayana wieder Lebensfreude schenken und Ihr Immunsystem stärken. Auch nach einer Chemotherapie beziehungsweise bei einer Krebserkrankung kann Rasayana Ihren Körper unterstützen und zur Regeneration beitragen. Die Zusammenstellung aus stärkenden und entspannenden Behandlungen in Kombination mit Yoga, der ayurvedischen Ernährung und der Zuführung verjüngender Kräuter eignet sich aber nicht nur bei akuten Beschwerden, sondern ebenso zur Vorbeugung und in Übergangszeiten.
Für ein gutes Immunsystem:
Unsere Rasayana-Kur
Wie all unsere Kurangebote, beinhalten auch die Rasayana-Kuren eine Erstkonsultation mit Pulsdiagnose, eine Kurbegleitung mit Pulsdiagnose inklusive Lebensstil- und Ernährungsberatung durch einen unserer Ayurveda-Experten, eine ärztliche Konsultation (bei Kuren ab 7 Tagen), zweimal täglich Yoga sowie die ayurvedische Vollpension.
Der ganzheitliche Ansatz unserer Ayurveda-Kuren wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse,
Zielsetzungen und gesundheitliche Konstitution individuell abgestimmt.
Lassen Sie sich hier Ihr persönliches Ayurveda-Programm bei uns zusammenstellen. »
Für neue Energie und sanfte Entspannung:
Unsere Rasayana-Kur für Senioren
Wenn Menschen älter werden, ändern sich Stoffwechsel, Muskeltonus und Gelenkfunktion. Diese Kur unterstützt den Bewegungsapparat, den Kreislauf und eine bessere Kommunikation zwischen Gehirn und Organen.
Wie ist der Ablauf
einer Rasayana-Kur?
Wie alle unsere Ayurveda-Kuren im RoSana setzt sich auch die Rasayana-Kur aus verschiedenen Anwendungen zusammen, die individuell für Sie nach der Eingangsdiagnose kombiniert werden. Eingeschlossen sind dabei verschiedene Massagen wie Abhyanga mit abgestimmten Kräuterölen, die eine stärkende Wirkung haben, Shirodhara mit Ölen, die den Geist beruhigen und Kizhis, die der Haut- und Muskelstärkung zuträglich sind. Auch Nabhi Basti und Fußmassagen sowie weitere innere Reinigungstherapien stehen bei einer Rasayana-Kur auf dem Programm.
Darüber hinaus füllt die im RoSana angebotene ayurvedische, biologische Nahrung die lebenswichtigen Flüssigkeiten des Körpers auf und kurbelt die Lebenskräfte (Ojas) an. Mit begleitenden Yoga-, Meditations- und Atemübungen werden Sie zudem Ihren Geist stärken und zu neuer Lebenskraft finden. Eine Kur, die in jedem Alter und jeder Lebenslage Regeneration verspricht und wieder fit für den Alltag macht. Rasayana-Anwendungen sind im Übrigen Teil einer jeden längeren Panchakarma-Kur ab 14 Tagen.
Finden Sie hier die für Sie passendste Kur aus unserem Angebot:
Immunbooster-Kur
Beugen Sie Krankheiten vor mit unserer ayurvedischen Immunkur
Zum Wechsel der Jahreszeiten geraten die Doshas außer Balance, das Immunsystem wird schwächer, Erkältungskrankheiten nehmen zu. Mit unserer Immunbooster-Kur stärken Sie Ihr Immunsystem mit speziellen Kräutern und Kräutertees, mit wärmenden Ayurveda-Behandlungen und jahreszeitengemäßer Ernährung.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit unseren Immunbooster-Kuren »
Störungen des Immunsystems
Reizdarmsyndrom
SLE
Psoriasis
Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
MS ( Mutilple Sklerose)
Rheumatoide Arthritis
Rasayana-Kuren
Für ein kräftiges Immunsystem und sanfte Entspannung
Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Manasanthy-Kuren
Stress-Release-Programm für Körper, Geist und Seele
Eine ganzheitliche Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und Ayurveda-Anwendungen bei Stress, geistiger und seelischer Anspannung. Diese Behandlung hilft, Ihr Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wiederherzustellen und ist eine wirkungsvolle Burnout-Prophylaxe.
Erfahren Sie mehr über unsere authentischen Anti-Stress-Kuren »
Depression
Burnout
Stress
Unausgeglichenheit
Nervosität
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwäche
Panchakarma-Kuren
Das Herzstück des Ayurveda
Eine ungesunde Ernährung, aber auch Umwelt- und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre Schlacken im Körper einlagern, die unser natürliches Gleichgewicht, die Tridoshas, aus der Balance bringen. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen.
Chronisch oder psychosomatisch bedingte Beschwerden
Asthma
Hauterkrankungen
Verdauungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Bluthochdruck
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Depressionen
Burn-Out-Syndrom
Migräne
Tinnitus
Schlaflosigkeit
Ayurvedisch Abnehmen
Mit Ayurveda zu Ihrem Wunschgewicht
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
“Das Konzept und Angebot, die Atmosphäre, die Teamkultur und der persönlich, zugewandte, achtsame Umgang mit dem Gast sind einfach sehr schön und professionell.”
RoSana ist für mich wie eine Oase inmitten des pulsierenden Alltags. Die Zeit scheint hier langsamer zu laufen und Druck und Stress fallen gleich weg. Erholung ist garantiert. Klein, fein und authentisch mit bester Qualität.
Ich wurde von der Anmeldung, über die Begrüßung bis zur Beratung und den Anwendungen in allen Bereichen sehr herzlich, organisiert und professionell betreut. Genau, was mein Dosha braucht. Herzlichen Dank an das ganze Team.
Ich gehe beseelt von so viel Fürsorge und Wertschätzung gegenüber den Gästen, aber auch gegenüber allem, was hier angeboten wird, nach Hause und freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt. Das RoSana ist ein wunderbarer Ort und ich bin sehr froh, dass ich es entdeckt habe.
Einzigartig. Dieses Gefühl rundum durchgecheckt, umsorgt und behandelt zu werden, sowie mit vielen Informationen und Ernährungsplan entlassen zu werden ist toll.
Alle Menschen machen den Unterschied zur Welt „da draußen“ – einfach genial!
Die perfekte Auszeit: Ein wunderschöner Platz, ein Wohlfühl-Zimmer, bestes Essen, geniale Anwendungen, kein Telefon, kein Fernseher, keine Zeitung – Mikrokosmos zum Auftanken.
Vielen Dank für den professionellen Umgang mit den Gästen, die wohltuenden Behandlungen und das göttliche Essen, welches jedes mal wie ein Kunstwerk war und zudem noch ausgezeichnet mundete.
Das RoSana ist ein paradiesischer Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.
Ich fühle mich im RoSana so wohl und es ist die perfekte Oase für mich, zur Ruhe zu kommen.
Ich habe mich rundum aufgehoben und wohl gefühlt. Der interdisziplinäre Ansatz ist wunderbar. Das RoSana ist ein Wohlfühlort.
Wunderschöne Anlage, mit viel Natur, Flüssen und grüner Umgebung. Tolle Leute, familiäre Atmosphäre, individuelle Kurgestaltung. Am Anfang konnte ich den Therapeuten nicht glauben, nun weiß ich, dass es wahr ist: Ich verlasse diesen Ort als neuer Mensch!
Man fühlt sich einfach wohl an diesem wunderbaren Ort.
Super Therapeuten und Therapeutinnen. Solch ein wunderbares Haus steht und fällt damit. Die Küche ist einfach spitze.