Ayurvedische Abnehm-Kuren
im RoSana-Kurzentrum
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Stress, Bewegungsmangel und nicht zuletzt ungünstige Ernährungsgewohnheiten führen schnell zu den ungeliebten Extra-Pfunden, die man allzu gerne wieder loswerden möchte. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Wann ist eine ayurvedische Abnehm-Kur ratsam?
Im Prinzip profitiert jeder von einer Abnehm-Kur: Der Körper wird entlastet, der Abtransport von Giftstoffen gefördert und nicht zuletzt führt diese sanfte Entschlackung auch zu einem klaren Geist. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihren Lebensstil zu überdenken, mit Gewohnheiten zu brechen und einen neuen Rhythmus für sich selbst zu finden. Denn wie all unsere Kuren wird auch das spezielle Angebot zum Abnehmen von Yoga-, Meditations- und Atemübungen begleitet, die mental entlasten.
Was bewirkt die ayurvedische Abnehm-Kur?
Abnehmen bedeutet im Ayurveda nicht nur einen kurzfristigen Gewichtsverlust. Die Zielsetzung liegt vielmehr im Erlangen des persönlichen Wohlfühlgewichts und darin, dieses auch langfristig zu erhalten. Während der Kur kommen dabei Anwendungen zum Tragen, die die Gewichtsreduktion unterstützen und eine Veränderung des Stoffwechsels bewirken. Begleitend wird der Geist durch Yoga und Meditation zum Loslassen angeregt.

Wie bei allen Gesundheitsstörungen ist auch bei Übergewicht ein Ungleichgewicht der Doshas vorhanden. In diesem Fall ist es ein Übermaß an Kapha, das beim Kampf gegen die Pfunde eine Rolle spielt und mit seinen Eigenschaften schwer, langsam, kühl, ölig, glatt, dicht, weich und stabil dem Gewichtsverlust im Wege steht. Die Abnehm-Kur im RoSana stellt die Balance mit den gegensätzlichen Einflüssen leicht, scharf, heiß, trocken, rau, flüssig und beweglich wieder her und führt so zu einem ausgeglichenen Stoffwechsel.
Doch nicht nur der Einfluss von Kapha ist bei Übergewicht maßgeblich, oft liegt die Ursache auch in einer Störung des Verdauungssystems sowie des Stoffwechsels. Daher liegt der Fokus bei einer Abnehm-Kur zum einen auf der Wiederherstellung der Balance der Doshas sowie des Agni (Verdauungsfeuer), zum anderen aber auch auf der Auflösung von Blockaden der Srotas (winzige Kreislaufkanäle). Diese sind nicht selten für eine Anhäufung von Toxinen verantwortlich, die den Stoffwechsel empfindlich stören. Aus diesem Grund umfasst eine Abnehm-Kur auch Elemente einer Panchakarmakur – eine Behandlung, die den Körper zunächst entgiftet und auf eine Umstellung vorbereitet.
Mit Ayurveda zum Wunschgewicht:
Unsere Abnehm-Kuren
Wie all unsere Kurangebote, beinhalten auch die Abnehm-Kuren eine Erstkonsultation mit Pulsdiagnose, eine Kurbegleitung inklusive Lebensstil- und Ernährungsberatung durch einen unserer Ayurveda-Experten, eine ärztliche Konsultation, zweimal täglich Yoga sowie die ayurvedische Vollpension.
Der ganzheitliche Ansatz unserer Ayurveda-Kuren wird auf Ihre persönlichen Bedürfnisse,
Zielsetzungen und gesundheitliche Konstitution individuell abgestimmt.
Lassen Sie sich hier Ihr persönliches Ayurveda-Programm bei uns zusammenstellen. »
Wie ist der Ablauf einer Abnehm-Kur?
Für eine ayurvedische Abnehm-Kur sind mindestens 14 Tage, besser noch 21 Tage ratsam, um eine grundlegende Veränderung des Stoffwechsels zu bewirken. Hierbei wird der Körper zunächst an vier bis fünf Tagen auf den eigentlichen Ausscheidungsprozess vorbereitet: Die Einnahme von verschiedenen ayurvedischen Kräuterpräparaten führt zu einer Steigerung der Verdauungskraft und helfen beim Lösen von Ama (Giftstoffen). Äußerlich angewendet unterstützen Ganzkörpertherapien wie Abhyanga, während medizinischen Ghees oral als innere Ölung verabreicht wird. Beide Methoden lösen Giftstoffe im Körper und sorgen für deren Abtransport. Auch Swedana, also das Schwitzen zur Anregung des Zellstoffwechsels, bereitet den Körper gut auf eine Stoffwechselumstellung vor. Mit Udvarthana, einer trockenen Pulvermassage, wird der Abbau von Fettablagerungen gefördert und der Lymphfluss erhöht.
Nach diesen Vorbereitungstagen widmen sich die Ayurvedaspezialisten den Verdauungs- und Ausscheidungsorgangen: Bei Virechana wird der Magen-Darm-Trakt durch ein oral eingenommenes Medikament gereinigt. Vasti, ein ayurvedischer Einlauf, der auf die individuelle Konstitution des Patienten abgestimmt ist, beruhigt und reinigt schließlich den Dickdarm. Zudem sorgt Nasya durch das Einbringen von medizinischen Ölen in die Nasennebenhöhlen für deren Abschwellung und die Stimulierung des Kopfbereiches.

10 Tipps zum Abnehmen für zu Hause
Mit unseren 10 Tipps zum Abnehmen werden Sie nicht nur überflüssige Pfunde verlieren, sondern sich darüber hinaus fitter und gesunder fühlen. Kleine Veränderungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, können dabei viel bewirken.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel »Wie geht es nach einer Abnehm-Kur zu Hause weiter?
Sie werden während Ihres Kuraufenthaltes viele Tipps zur Änderung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten erhalten, die Sie auch zu Hause in Ihren Alltag integrieren können. Das umfasst auch Empfehlungen von ayurvedischen Kräuterpräparaten, die den Stoffwechsel verbessern und Sie bei der weiteren Gewichtsabnahme unterstützen. Zu guter Letzt lernen Sie die positive Wirkung von Yoga, Meditation und Atemübungen kennen, die für Sie zur wohltuenden Routine werden können.
Finden Sie hier die für Sie passendste Kur aus unserem Angebot:
Immunbooster-Kur
Beugen Sie Krankheiten vor mit unserer ayurvedischen Immunkur
Zum Wechsel der Jahreszeiten geraten die Doshas außer Balance, das Immunsystem wird schwächer, Erkältungskrankheiten nehmen zu. Mit unserer Immunbooster-Kur stärken Sie Ihr Immunsystem mit speziellen Kräutern und Kräutertees, mit wärmenden Ayurveda-Behandlungen und jahreszeitengemäßer Ernährung.
Stärken Sie Ihr Immunsystem mit unseren Immunbooster-Kuren »
Störungen des Immunsystems
Reizdarmsyndrom
SLE
Psoriasis
Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
MS ( Mutilple Sklerose)
Rheumatoide Arthritis
Rasayana-Kuren
Für ein kräftiges Immunsystem und sanfte Entspannung
Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Manasanthy-Kuren
Stress-Release-Programm für Körper, Geist und Seele
Eine ganzheitliche Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und Ayurveda-Anwendungen bei Stress, geistiger und seelischer Anspannung. Diese Behandlung hilft, Ihr Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wiederherzustellen und ist eine wirkungsvolle Burnout-Prophylaxe.
Erfahren Sie mehr über unsere authentischen Anti-Stress-Kuren »
Depression
Burnout
Stress
Unausgeglichenheit
Nervosität
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwäche
Panchakarma-Kuren
Das Herzstück des Ayurveda
Eine ungesunde Ernährung, aber auch Umwelt- und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre Schlacken im Körper einlagern, die unser natürliches Gleichgewicht, die Tridoshas, aus der Balance bringen. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen.
Chronisch oder psychosomatisch bedingte Beschwerden
Asthma
Hauterkrankungen
Verdauungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Bluthochdruck
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Depressionen
Burn-Out-Syndrom
Migräne
Tinnitus
Schlaflosigkeit
Ayurvedisch Abnehmen
Mit Ayurveda zu Ihrem Wunschgewicht
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Chemotherapie
Krebserkrankung
Anti-Aging
Long-Covid-Syndrom
Super Therapeuten und Therapeutinnen. Solch ein wunderbares Haus steht und fällt damit. Die Küche ist einfach spitze.
Man fühlt sich einfach wohl an diesem wunderbaren Ort.
Ich fühle mich im RoSana so wohl und es ist die perfekte Oase für mich, zur Ruhe zu kommen.
Vielen Dank für den professionellen Umgang mit den Gästen, die wohltuenden Behandlungen und das göttliche Essen, welches jedes mal wie ein Kunstwerk war und zudem noch ausgezeichnet mundete.
Wunderschöne Anlage, mit viel Natur, Flüssen und grüner Umgebung. Tolle Leute, familiäre Atmosphäre, individuelle Kurgestaltung. Am Anfang konnte ich den Therapeuten nicht glauben, nun weiß ich, dass es wahr ist: Ich verlasse diesen Ort als neuer Mensch!
RoSana ist für mich wie eine Oase inmitten des pulsierenden Alltags. Die Zeit scheint hier langsamer zu laufen und Druck und Stress fallen gleich weg. Erholung ist garantiert. Klein, fein und authentisch mit bester Qualität.
Ich wurde von der Anmeldung, über die Begrüßung bis zur Beratung und den Anwendungen in allen Bereichen sehr herzlich, organisiert und professionell betreut. Genau, was mein Dosha braucht. Herzlichen Dank an das ganze Team.
Ich gehe beseelt von so viel Fürsorge und Wertschätzung gegenüber den Gästen, aber auch gegenüber allem, was hier angeboten wird, nach Hause und freue mich schon auf meinen nächsten Aufenthalt. Das RoSana ist ein wunderbarer Ort und ich bin sehr froh, dass ich es entdeckt habe.
Das RoSana ist ein paradiesischer Ort, an dem man sich rundum wohlfühlen kann.
Einzigartig. Dieses Gefühl rundum durchgecheckt, umsorgt und behandelt zu werden, sowie mit vielen Informationen und Ernährungsplan entlassen zu werden ist toll.
Alle Menschen machen den Unterschied zur Welt „da draußen“ – einfach genial!
Ich habe mich rundum aufgehoben und wohl gefühlt. Der interdisziplinäre Ansatz ist wunderbar. Das RoSana ist ein Wohlfühlort.
Die perfekte Auszeit: Ein wunderschöner Platz, ein Wohlfühl-Zimmer, bestes Essen, geniale Anwendungen, kein Telefon, kein Fernseher, keine Zeitung – Mikrokosmos zum Auftanken.
“Das Konzept und Angebot, die Atmosphäre, die Teamkultur und der persönlich, zugewandte, achtsame Umgang mit dem Gast sind einfach sehr schön und professionell.”