Rosana Ayurvedarezept
Frisches Bärlauch-Ananas-Chutney
Ein Rezept zur Bärlauch-Zeit von Brigitte Förster
- 1 frische Ananas
- 1 EL Ghee
- 3 cm frisch geriebener Ingwer
- 1 frische Chilischote
- 1 Sternanis
- 2 Nelken
- ½ TL Zimt
- ½ TL Piment
- ¼ TL Asafoetida
- ¼ TL Kurkuma
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft
- 6-10 Bärlauch Blätter, klein gehackt
Ghee im Topf erhitzen, Ingwer und Chilischote anrösten. Alle übrigen Gewürze dazugeben und kurz anbraten. Die Ananas in kleine Stücke schneiden, zufügen, umrühren, etwas Wasser hinzugeben und ca. 25 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Am Ende der Garzeit den Bärlauch zufügen und mit Salz abschmecken.
Wirkt Vata und Pitta erhöhend sowie Kapha senkend und schmeckt gut zu Frühlingsgemüse mit Reis oder Reisnudeln.

1. April 2020 | Ayurveda Rezepte
Frühlingsmenü von unserem Köcheteam
Mit Genuss in den Frühling: Belugalinsen-Salat, Bärlauch-Kräuter-Risotto mit grünem Spargel und Zitronenzabaione mit Erdbeeren.
Zum Artikel »

5. Juli 2018 | Ayurveda Rezepte
Rezepte für ein ayurvedisches Mittagessen
Ein buntes, ayurvedisches Mittagsessen von Andreas Hollard und Eva Kieckhäfer: Lila Süßkartoffelpüree, Karotten-Pastinaken-Curry, Kokos-Spinat und Trauben-Chutney.
Zum Artikel »

9. April 2020 | Ayurveda Rezepte
Mungbohnenpfannkuchen
Süße Mungbohnenpfannkuchen mit Äpfeln, getrockneten Pflaumen und Mandeln.
Zum Artikel »

9. April 2020 | Ayurveda Rezepte
Mungbohnensalat
Ayurvedisches Frühlingsrezept mit Mungbohnen bzw. Mungbohnensprossen, weißem Spargel, Radieschen und Bärlauch.
Zum Artikel »

16. Dezember 2017 | Ayurveda Rezepte
Mungdal mit Gemüsecurry und Cime di Rapa
Ein ayurvedisches Winterrezept mit Mungdal, Cime di Rapa oder Brokkoli, Sellerie und Karotten.
Zum Artikel »

17. Dezember 2017 | Ayurveda Rezepte
Borlettibohnensalat mit bunten Karotten, Radicchio und Postelein
Ein Winterrezept von Simon Mayer.
Zum Artikel »