ROSANA AYURVEDAREZEPT
Ayurvedisches Mittagessen aus Indien
Rezepte für 4 Personen von Simon Mayer
Unser Ayurvedakoch Simon befindet sich gerade auf Fortbildung in Indien, um mit neuen Inspirationen zurück zu kommen. Er hat uns schon drei Rezepte geschickt, die zusammen ein vollständiges Gericht ergeben.
Bananencurry:
- 4 nicht zu reife Bananen
- 8 Nelken
- 1 Handvoll Curryblätter
- 1 TL Muskatblüten
- 1 Stück frischer Ingwer, fein gewürfelt
- 1 EL Fenchelsamen
- Prise Salz
- 250 ml Kokosmilch
- 1 EL Kokosöl
Die ganzen Gewürze bei mittlerer Hitze ca. 10 Sekunden anrösten. Dann mit der Kokosmilch ablöschen, ca. 10 Minuten mit geschlossenem Deckel ziehen lassen, dann die Banane in große Stücke schneiden und 10 Sekunden darin ziehen lassen.
Gemüse-Thoras:
- 400 g gemischtes Gemüse nach Wahl, in Würfel geschnitten (z.B. Karotte, Lauch ,Brokkoli, Zucchini)
- 1 Tasse Kokosnussflocken
- 1 Handvoll Curryblätter
- 1 EL Senfsamen
- ½ TL Kreuzkümmelsamen
- 1 rote Chili ohne Kerne
- ½ TL Kurkumapulver
- Salz
- 2 EL Kokosnussöl
Das Kokosöl erhitzen, Senfsamen darin springen lassen, Kreuzkümmelsamen hinzufügen, Curryblätter und das gewürfelte Gemüse dazu geben. Die geriebenen Kokosnussflocken hinzufügen und kurz mitrösten, das Kurkumapulver und geschnittenen Chili darüber streuen und alles mit Salz abschmecken.
Zitronenreis:
- 150 g Basmatireis
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Senfsamen
- 2 getrocknete rote Chilis
- 15 Curryblätter
- 1 Msp. Asafoetida
- ½ TL Kurkuma
- 3 EL Cashewkerne
- Salz
- 1 EL Ghee
Den Basmatireis gut waschen, mit der eineinhalbfachen Menge Wasser in einem Topf mit Deckel zum Kochen bringen, Hitze auf ein Minimum reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen. Danach den Topf vom Feuer nehmen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
Das Ghee in einer Pfanne erhitzen, die Senfsamen darin anbraten, Cashewkerne hinzufügen, dann Curryblätter dazugeben, den Reis unterrühren. Mit dem Zitronensaft ablöschen, das Kurkumapulver und Asafoetida zugeben und gut verrühren, zum Schluss mit Salz abschmecken.





