„Ich wurde hier wiederbelebt“:
Susannes Erfahrungsbericht aus dem RoSana
Susanne hat bereits neun Kuren im RoSana absolviert und erlebt, wie Ayurveda ihr Leben nachhaltig verändert hat. Im Interview teilt sie ihre inspirierende Geschichte – von ihrer ersten Ankunft bis hin zur beeindruckenden Verbesserung ihrer Gesundheit durch die Kombination aus Ayurveda, individueller Betreuung und Ernährung.

Als ich das Tagesprogramm gesehen habe, war ich erstaunt, dass ich am Anreisetag gleich Termine habe. Dann hat die freundliche Rezeptionsdame zu mir gesagt: „Nicht dass Sie meinen, Sie seien zur Erholung hier.“ Das war schon lustig. Da wusste ich noch nicht, was kommt.
Die Zweite. Ich habe vorher – 2014 – für 10 Tage eine Ayurveda-Kur in Sri Lanka gemacht. Das war meine erste richtige Berührung mit Ayurveda. Es war zwar recht kurz, aber es hat mir irgendwie gut getan. Ich habe gemerkt, es passt zu mir. Und dann bin ich 2019 so krank gewesen, dass mein Arzt gesagt hat: „Du musst auf Kur gehen, wir müssen irgendwas machen.“ Ich wollte aber nicht in eine psychosomatische Klinik. Ich wollte eine Ayurveda-Kur machen, weil ich das von Sri Lanka noch in so guter Erinnerung hatte. Mein Arzt war damit einverstanden und meinte, das könnte gut für mich sein.
Ich wusste aber zuerst nicht, wohin ich fahren soll. Ich wollte nicht nach Indien oder Sri Lanka, weil mir das zu weit weg war. Das hätte ich auch kräftemäßig nicht geschafft. Zuerst hat mir jemand ein Hotel in Österreich empfohlen. Dort hätte ich aber erst in 3 Monaten kommen können. So lange wollte ich nicht warten. Dann habe ich bei Google „Ayurveda Bayern“ oder „Ayurveda Deutschland“ eingegeben und an erster Stelle kam das RoSana. Also habe ich mir die Internetseite angeschaut. Da war von interdisziplinärer Medizin die Rede – von Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur… – und ich dachte ja, das könnte es sein, das könnte gut sein.
Ich passe nicht in eine Schublade. Bei mir muss man immer individuell an alles rangehen, sonst kommt man nicht an mich ran. Ich habe angerufen und in 3 Wochen konnte ich kommen. Also habe ich sofort gebucht.
Ja, Stammkundin sozusagen.
Hattest du denn das Gefühl, dass dein gesundheitliches Anliegen in deinen ersten 3 Wochen im RoSana beantwortet wurde?
Ja, da wurde noch viel mehr beantwortet. Es kamen einige Dinge zu Tage, wie z. B. meine Unfälle in der Kindheit durch Herrn Gutschmidt. Daran hatte ich nicht mehr gedacht. Ich war bei ihm im Vortrag über Osteopathie und er erzählte, dass es dabei (hauptsächlich) um das Löschen von Unfällen geht. Während des Vortrags fiel mir ganz spontan der erste Unfall ein. Bei meinem Termin mit ihm, habe ich ihm das dann gleich erzählt. Und jedes Mal, wenn mir wieder was eingefallen ist, hat er es repariert. Durch meine Unfälle war die ganze Wirbelsäule betroffen. Seitdem kann ich eigentlich meinen Körper erst richtig benutzen, ohne dass mir ein Schmerz einschießt oder so. Er hat mir quasi meinen Körper neu geschenkt.
Dass mir mein Körper repariert worden ist, ist das eine. Das andere war das Energetische, weil ich ja völlig am Boden war. Ich hatte eine Art Burn-out nach einer Schilddrüsenentzündung, ich war eigentlich nicht mehr da. Eine Bekannte von mir hat gesagt: Ich hatte schon Angst, du verschwindest. So habe ich mich eigentlich auch gefühlt. Es ist dann aber zum Glück so schnell gegangen, dass ich reagiert habe und dass die Energie wiedergekommen ist. Ich war so begeistert, wie ich gemerkt habe, ich strenge mich zwar an, aber dieses Erschöpfungsgefühl ist nicht mehr da. Das war auch bei der Behandlung von Herrn Gutschmidt so. Er hat mich sehr gefordert und ich habe geschnauft, geschwitzt und mein Herz hat geklopft. Aber danach habe ich mir gedacht: So, jetzt bin ich wieder da! Das war super. Ich wurde hier wiederbelebt. Das kann man schon so sagen. Wahnsinn, was das alles gemacht hat. Das war einfach das Gesamtprogramm, das gepasst hat. Auch die Ernährung. Es gab so viele Anstöße für mich auch für den Alltag. Ich habe anschließend auch eine Kochausbildung bei Andreas gemacht, die habe ich zwar nicht abgeschlossen, aber das ist ja egal. Ich will das ja nicht unterrichten, das habe ich für mich gemacht. Seitdem versuche ich immer mehr ayurvedisch zu kochen. Frühstück sowieso, da gibt es nichts anderes mehr. Die Ernährung hat bei mir noch mal wahnsinnig viel ausgemacht. Ich habe jetzt auch weniger Nahrungsmittel Unverträglichkeiten. Ich war vorher schon so weit, dass ich nur noch Babynahrung gegessen habe, weil ich nicht mehr wusste, was ich noch essen sollte. Da hat nichts mehr getaugt, da war alles schon im Ungleichgewicht.
Ja, vieles vertrage ich wieder. Es hat sich sehr viel verbessert. Ich komme halt immer wieder, wenn ich das Gefühl habe, ich brauche ein Update. Sei es in Sachen Ernährung, Energiefluss, dass ich vorher krank war oder dass ich mich verletzt habe. Ich bin in der Zwischenzeit auch wieder ein paar Mal repariert worden. Ja, da brauch ich schon immer wieder ein Update.
Ja. Das RoSana ist in diesem Sinne eine Art Oase für mich.
Für dich ist es auch schön, weil es so nah ist, weil du nicht nach Sri Lanka oder Indien fahren musst. Oder?

Bewegungsapparat-Kuren
Das perfekte Zusammenspiel aus Wirbeln, Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln ermöglicht uns uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Doch dieses komplexe System ist störanfällig – ob durch Unfälle, Verletzungen oder Operationen. Hier ergänzen sich Ayurveda und die Osteopathie äußerst effektiv und machen nicht selten chirurgische Eingriffe oder die ständige Einnahme von Schmerzmitteln gänzlich überflüssig.
Erfahren Sie mehr über unsere Kuren für Ihren Bewegungsapparat »
Fühlst du dich hier trotzdem gut behandelt im Sinn der Ayurveda-Lehre?
Ehrlich gesagt, besser als damals in Sri Lanka. Man ist hier näher am Ayurveda-Experten, einfach auch näher bei den Menschen. Das war in Sri Lanka nicht so nah. Man hat schon seine Gespräche gehabt, aber zwischendrin hat man den Ayurveda-Arzt eigentlich nicht gesehen. Und hier ist man ja rundum betreut, wenn man das möchte. Es wird einem nichts aufgedrängt, aber ich kann, wenn es mir schlecht geht, hochgehen und sagen: Ich brauche einen Ayurveda-Experten. Und dann ist auch sofort einer da und hilft. Außerdem ist hier jeder Therapeut anders. Das mag ich auch so gern. Man hat nicht immer den gleichen Therapeuten und jeder massiert ein bisschen anders. Diese Abwechslung bringt bei mir ganz viel. Zudem gibt hier jeder Tipps und Anregungen, natürlich auch die Küche. Da kann ich einfach fragen, wenn ich ein neues Rezept brauche: „Wie machst du denn das?“
Vielen herzlichen Dank Susanne für deine offene Schilderung, was dich zu uns gebracht hat und immer wieder bringt. Alles Gute für dich und weiterhin beste Gesundheit.





