Ayurveda Kur in Deutschland:
RoSana Ayurveda Kurzentrum begleitet Kurgäste kompetent, ganzheitlich und individuell
Die Zahl der Menschen, die unter permanentem Stress leiden und hohem Leistungsdruck ausgesetzt sind, nimmt unaufhaltsam zu. Gründe dafür gibt es viele. Erwartungsdruck, nie enden wollende To-Do-Listen, aber auch verschiedene Umgebungsfaktoren sorgen dafür, dass Körper, Geist und Seele aus dem Gleichgewicht geraten. Ist die innere Balance erst einmal verloren gegangen, spiegelt sich das immer auch im individuellen Befinden wider. Eine Ayurveda Kur kann dabei helfen, Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen und so das individuelle Befinden zu verbessern.
Unser Angebot an authentischen Ayurveda Kuren in Deutschland

PANCHAKARMA KUREN

MANASANTHY KUREN

AYURVEDISCH ABNEHMEN

RASAYANA
KUREN

IMMUNBOOSTER KUR

LONG COVID
KUREN
Der ganzheitliche Ansatz unserer Ayurveda Kuren wird auf Ihre Bedürfnisse,
Zielsetzungen und gesundheitliche Konstitution individuell abgestimmt.
Lassen Sie sich hier Ihr persönliches Ayurveda-Programm bei uns zusammenstellen. »
RoSana Ayurveda Kurzentrum setzt auf Kompetenz und Expertise
Das RoSana Ayurveda Kurzentrum hält Ayurveda Kuren mit unterschiedlichen Schwerpunkten bereit. So gibt es Kuren, die sich vornehmlich mit dem ayurvedischen Abnehmen beschäftigen, andere setzen sich dagegen mit dem Schwerpunkt Immunbooster auseinander. Ebenso ist die Teilnahme an einer Long Covid Kur möglich, die dazu beitragen kann, das individuelle Wohlbefinden zu stärken. Jede Ayurveda Kur in Deutschland zielt vorrangig auf Prävention ab. So ist es eines der primären Ziele, das Gleichgewicht zwischen Körper, Seele und Geist herzustellen. Auf diesem Weg werden die Kurgäste im RoSana Ayurveda Kurzentrum von einem starken und erfahrenen, interdisziplinären Team begleitet. Zu den Besonderheiten gehört der interdisziplinäre und ganzheitliche Ansatz der hier angebotenen Kuren.
Basierend auf dem Gesundheitszustand einer Person umfasst der ayurvedische Ansatz Ernährung, Empfehlungen zum Lebensstil, Heiltherapien wie Panchakarma (Entgiftungstherapie), Kräuterergänzungen, Yoga, Pranayama (Atemarbeit) und Meditation, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und neue Lebensenergie zu schöpfen. Darüber hinaus konzentriert sich Ayurveda auf die Erhaltung der wiedererlangten Gesundheit und auf die Vorbeugung von Krankheiten.
RoSana Ayurveda Kurzentrum hilft bei der Auswahl der richtigen Ayurveda Kur in Deutschland
Die große Auswahl an Ayurveda Kuren in Deutschland macht es möglich, die individuellen Besonderheiten des Kurgastes im Blick zu behalten und die für ihn beste Lösung zu finden. Dabei spielen natürlich auch konkrete Beschwerden eine wichtige Rolle. Das Team im RoSana Ayurveda Kurzentrum ist stets darum bemüht, die beste Ayurveda Kur für den einzelnen Kurgast zu ermitteln.
Finden Sie hier die für Sie passende Kur aus unserem Angebot:
Long-Covid-Kur
Ayurveda als Schlüssel zur Bewältigung von Langzeitbeschwerden und Rückkehr zur vollen Gesundheit
Bei etwa 10 bis 20 Prozent der an COVID Erkrankten treten nach der Genesung verschiedene mittel- und langfristige Beschwerden auf, die unter den Sammelbegriff Post-COVID-19-Zustand oder Long Covid fallen. Ayurveda kann hier helfen zur alten Stärke zurückzufinden.
Long-Covid-Syndrom
Post-Covid-Syndrom
Manasanthy-Kuren
Stress-Release-Programm für Körper, Geist und Seele
Eine ganzheitliche Kombination aus Yoga, Meditation, Atemübungen und Ayurveda-Anwendungen bei Stress, geistiger und seelischer Anspannung. Diese Behandlung hilft, Ihr Gleichgewicht auf allen drei Ebenen wiederherzustellen und ist eine wirkungsvolle Burnout-Prophylaxe.
Erfahren Sie mehr über unsere authentischen Anti-Stress-Kuren »
Depression
Stress
Unausgeglichenheit
Nervosität
Müdigkeit
Schlaflosigkeit
Kopfschmerzen
Konzentrationsschwäche
Rasayana-Kuren
Für ein kräftiges Immunsystem und sanfte Entspannung
Mit einer Rasayana-Kur wird das Prinzip der ayurvedischen Ernährung intensiviert, um eine umfassende Regeneration zu ermöglichen. Die Sanskrit Definition von Rasayana ist „Yat Jara Vyadhi Nashanam Tat Rasayanam“ – „Das, was Alter und Krankheit aufhebt“.
Raue und trockene Haut
Appetitlosigkeit
Gedächtnisschwäche
Krebserkrankung
Anti-Aging
Immunbooster-Kur
Unsere Immunbooster-Kur für mehr Kraft und Energie
Gerade in der Übergangszeit von Herbst zu Winter sowie im Winter selbst, wenn wir es mit nasskaltem Wetter, stetigem Temperaturwechsel von draußen nach drinnen, trockener Heizungsluft sowie einer höheren Virenlast zu tun haben, muss unser Immunsystem Höchstleistung vollbringen. Eine Immunbooster-Kur ist dann genau das Richtige!
Störungen des Immunsystems
Systemische Lupus Erythematodes (SLE)
Hashimoto-Schilddrüsenentzündung
MS (Mutilple Sklerose)
Ayurvedisch Abnehmen
Mit Ayurveda zu Ihrem Wunschgewicht
Übergewicht ist eine der häufigsten Zivilisationskrankheiten, welches den Körper auf unterschiedliche Weise beeinträchtigt und vielseitige Beschwerden mit sich bringt. Eine ganzheitlich ausgerichtete Abnehm-Kur kann dabei der erste Schritt zu mehr Wohlbefinden und dem Wunschgewicht sein.
Übergewicht
hoher Blutdruck
hoher Cholesterinspiegel
Diabetes
bestimmte Leber- und Gallenblasenerkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
schwacher Fettstoffwechsel
Panchakarma-Kuren
Das Herzstück des Ayurveda
Eine ungesunde Ernährung, aber auch Umwelt- und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass sich über die Jahre Schlacken im Körper einlagern, die unser natürliches Gleichgewicht, die Tridoshas, aus der Balance bringen. Mit unseren medizinisch begleiteten Panchakarma-Kuren können Sie diese Störung der Dosha-Balance beseitigen.
Chronisch oder psychosomatisch bedingten Beschwerden
Asthma
Hauterkrankungen
Verdauungsstörungen
Autoimmunerkrankungen
Bluthochdruck
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Diabetes
Leichten Depressionen
Burn-Out
Migräne
Tinnitus
Schlaflosigkeit
DAS SAGEN Unsere Kunden:
Wie neugeboren – Ablauf einer klassischen Ayurveda Kur im RoSana Kurzentrum
Bei unseren klassischen Ayurveda Kuren begleiten Sie indische Ayurveda Experten aus Kerala und vermitteln Ihnen die wohltuende Wirkung authentischer Anwendungen, die individuell auf Sie und die europäische Lebensweise abgestimmt werden.
Dabei ist ein strukturierter Ablauf, der das ganzheitliche Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele in den Mittelpunkt stellt, wichtig: Durch ein ausführliches Vorgespräch sowie eine Puls-Diagnose ermitteln unsere Ayurveda Experten zunächst Ihren Dosha-Typ beziehungsweise das aktuelle Ungleichgewicht der Doshas, um alle weiteren Behandlungen gezielt für Ihre Bedürfnisse zusammenzustellen. Die abgestimmten Kräuter- und Wärmeanwendungen, wohltuende Ayurveda Massagen sowie Dampfbäder sorgen schließlich für eine gründliche Reinigung und damit für die Stärkung Ihres Immunsystems. Begleitende Yoga-, Atem- und Entspannungsübungen beziehen das geistige Wohlbefinden mit ein.
Einer der wichtigsten Bausteine des Ayurveda, der nicht nur der körperlichen Entspannung dient, sind ausgiebige Massagen mit hochwertigen Kräuterölen. Während dieser Anwendung können Spannungen gelöst und die Psyche entlastet werden. Darüber hinaus wird auf diese Weise Ihr Kreislauf angeregt, das Nervensystem gestärkt und die Muskulatur stimuliert – ein belebendes Ritual, das auch die Haut mit ihren vielen Nervenzellen verwöhnt.
Auch eine typgerechte ayurvedische Ernährung sorgt in vielen Fällen für Linderung von Krankheitsbildern und generell für mehr Lebensenergie. Der Reinigungsprozess von innen wird dabei durch den Verzicht auf einige Lebensmittel wie Wurst, Käse oder Fleisch in Gang gesetzt. Aufbereitetes Ghee (geklärte Butter mit zugesetzten ayurvedischen Kräutern) wirkt unterstützend, indem es Schadstoffe zur Ausleitung bindet.
Die Kombination aus körperlichen und geistig anregenden Kurbausteinen erfüllt die Erwartungen unserer Gäste an eine authentische Ayurveda Erfahrung – Körper, Geist und Seele erfahren im RoSana Kur- und Gesundheitszentrum eine wohltuende Erneuerung.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Ayurveda Kuren

Ayurveda Kuren
-
Was ist eine Ayurveda-Kur?
Eine Ayurveda-Kur ist eine traditionelle indische Heilkur, die auf die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele abzielt. Sie kombiniert individuell abgestimmte Behandlungen, Ernährung, Yoga und Meditation, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
-
Wie lange dauert eine Ayurveda-Kur?
Die Dauer einer Ayurveda-Kur variiert je nach Programm und Zielsetzung. Sie kann von einem verlängerten Wochenende bis hin zu mehreren Wochen reichen. In der Regel wird eine Mindestdauer von 7 bis 14 Tagen empfohlen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
-
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet eine Ayurveda-Kur?
Ayurveda-Kuren können die Verdauung verbessern, Stress abbauen, das Immunsystem stärken und chronische Beschwerden wie Schlafstörungen, Migräne oder Hautprobleme lindern. Sie fördern insgesamt das Wohlbefinden und die Regeneration.
-
Für wen ist eine Ayurveda-Kur geeignet?
Ayurveda-Kuren sind für Menschen jeden Alters geeignet, die ihre Gesundheit verbessern, Stress reduzieren oder präventiv handeln möchten. Am Anfang der Kur erfolgt eine individuelle Beratung, um das Programm auf die persönlichen Bedürfnisse abzustimmen.
-
Was kostet eine Ayurveda-Kur?
Die Kosten für eine Ayurveda-Kur hängen von der Dauer, dem gewählten Programm und den enthaltenen Leistungen ab. Einsteigerkuren beginnen ab etwa 1.500 €, während intensivere Programme entsprechend teurer sein können.