Der Prozess des Schwitzens nimmt im Ayurveda einen besonderen Stellenwert ein: Muskeln entspannen sich und der Körper wird entgiftet. Im Rahmen einer Ayurveda-Kur im RoSana werden Sie diese wohltuende Behandlung kennenlernen.
Der Prozess des Schwitzens nimmt im Ayurveda einen besonderen Stellenwert ein: Muskeln entspannen sich und der Körper wird entgiftet. Im Rahmen einer Ayurveda-Kur im RoSana werden Sie diese wohltuende Behandlung kennenlernen.
In den Fokus rücken inzwischen vermehrt Long COVID-Patienten, die selbst bei einem harmloseren Verlauf ihrer Infektion über eine lange Zeit hinweg mit teilweise diffusen Symptomen zu kämpfen haben. Wie Ayurveda-Experten mit diesem neuen Krankheitsbild umgehen, möchten wir Ihnen gerne erläutern.
Der Einsatz von Ölen wird Ihnen immer wieder begegnen, wenn Sie sich mit ayurvedischen Anwendungen beschäftigen. Diesen kommt, wie auch den Heilpflanzen, eine besondere Bedeutung bei den unterschiedlichen Massagen bei. Doch Öl ist nicht gleich Öl – jede mit Pflanzenextrakten aufgewertete Sorte entfaltet ihre ganz eigene Wirkung.
Als Ayurveda Kurzentrum hat für uns die Gesundheit unserer Gäste und Angestellten immer höchste Priorität. Um einen sicheren und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, sich an unser Hygienekonzept zu halten.
Wir haben eine besondere Verantwortung für alle Yogis und Yoginis und für uns selbst. Für einen freudvollen Verlauf bei den Yogakursen bitten wir Euch nach wie vor folgende Schutzmaßnahmen einzuhalten.
Große Krisen können ohne ehrenamtliches Engagement nirgendwo auf der Welt bewältigt werden. Und so sind es auch jetzt die verschiedenen Hilfsorganisationen, die in der Ukraine die größte Not lindern und Geflüchteten bei uns weiterhelfen. Doch auch Organisationen brauchen Vernetzung und gegenseitige Unterstützung – eine solche Kooperation möchten wir Ihnen gerne vorstellen.
Wenn Sie an Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Burn-out oder anderen Zivilisationskrankheiten leiden, liegt in der Mungbohnensuppe auch für Sie der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden.
Kizhi, die ayurvedische Kräuterstempelmassage, ist eine Behandlung des therapeutischen Schwitzens mit ayurvedischen Heilkräutern. Eine Anwendung, die zur Heilung von Schmerzen, aber auch zur Stärkung und Verjüngung von Gelenken, Muskeln und Weichteilen indiziert ist.
Unter Rheuma wird eine ganze Gruppe chronischer Krankheiten zusammengefasst, bei denen ein entzündlicher Prozess an den Gelenken Schmerzen verursacht. Aus schulmedizinischer Sicht wird Rheuma als Autoimmunerkrankung eingeordnet, die Antikörper gegen die Gelenkstrukturen bildet. Ayurveda-Ärzte sehen die Ursache für dieses Krankheitsbild hingegen in einem massiv erhöhten »Ama«, also in Ablagerungen im Gewebe.
Seit 2007 ist Dr. Arun Pavithran (B.A.M.S.) im RoSana Kurzentrum für unsere Gäste da: Mit seiner langjährigen Expertise diagnostiziert er die Ursachen für gesundheitliche Beschwerden, begleitet durch den Kuraufenthalt und gibt auch für die Zeit danach Ayurveda-Bausteine an die Hand, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Wir sprachen mit dem Ayurveda-Experten.