Sie wünschen eine individuelle Beratung? Rufen Sie uns an: +49 8031 901090
ROSANA Ayurvedarezepte

Mungbohnensalat

Frühlingsrezept für 4 Personen von Simon Mayer

Zutaten

für 4 Personen

  • 60 g grüne Mungbohnen zum Keimen oder 120 g Mungbohnensprossen
  • 320 g geschälten weißen Spargel
  • 160 g Radieschen
  • 1 handvoll Bärlauch
  • 1 kl. Stk. Ingwer
  • Ghee
  • 1 TL groben scharfen Senf (alternativ eine andere Senfsorte)
  • 1 TL Kürbiskernmus (alternativ anderes Nuss- oder Kernmus wie Cashew oder Mandel)
  • Saft von ½ Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Spritzer Sojasoße
  • Salz und essbare Blüten zum Garnieren

Zubereitung​

Wenn Sie die Sprossen selbst ziehen, diese ca. 3 Tage im Vorhinein ansetzen und wie im Video beschrieben bearbeiten.

Die Radieschen in feine Scheiben schneiden und etwas Salzen, das Grün der Radieschen aufbewahren.

Vom unterem Teil des weißen Spargels 1 cm abschneiden und beiseite legen.
Den restlichen Spargel in feine Streifen schneiden, die Spargelspitze ganz lassen.
Alles in einer Pfanne in 1 TL Ghee ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.

Den Ingwer fein schneiden und zugeben.

Vom Bärlauch einige Spitzen abschneiden und zur Garnitur beiseite stellen. Den Rest gemeinsam mit dem Radieschen grün fein schneiden und kurz zum Spargel in die Pfanne geben.
Die Sprossen ebenfalls mit in die Pfanne geben, alles etwas Salzen, einen Schuss Wasser hinzufügen, einen Deckel auf die Pfanne geben und das Ganze ca. ½ Minute köcheln lassen.
Dann die Radieschen beigeben und einmal kurz durchschwenken.

Groben scharfen Senf, Kürbiskernmus, Zitronensaft, Olivenöl und Sojasoße zu einem Dressing verrühren und etwas Salzen.

Das angebratene Gemüse mit dem Dressing marinieren und noch lauwarm in eine Schüssel geben. Den Salat mit den Bärlauchspitzen und, wenn vorhanden, Blüten garnieren.

 

Schauen Sie Simon bei der Zubereitung zu

Simon Mayer
Küchenmeister, Ayurvedakoch

1. April 2020 | Ayurveda Rezepte
Frühlingsmenü von unserem Köcheteam
Mit Genuss in den Frühling: Belugalinsen-Salat, Bärlauch-Kräuter-Risotto mit grünem Spargel und Zitronenzabaione mit Erdbeeren.
Zum Artikel »
22. Juli 2020 | Ayurveda Rezepte
Leichtes und erfrischendes, ayurvedisches Sommermenü
Leichte Rezepte für ein Ayurveda Sommermenü: Gurkensüppchen und Gurken-Radieschen-Salat mit Safran-Mandel-Creme, Zitronen-Fenchel Pasta und Marinierter Melonensalat mit Minze.
Zum Artikel »
7. März 2023 | Ayurveda Rezepte
Mit Linsen-Power in den Frühling
Zwei frühlingshafte Linsen-Rezepte, die nach den Wintermonaten Energie spenden und leicht gelingen: Grüne Linsen mit Gemüse und Bärlauch sowie Lauwarmer Linsensprossen-Salat.
Zum Artikel »
16. April 2019 | Ayurveda Rezepte
Ayurvedisches Ostermenü von unserem Köcheteam
Ein festliches Menü von unserem Köcheteam: Lauwarmer Spargelsalat, Kartoffel-Karotten Rösti mit gebratenen Apfelscheiben in Bärlauch-Sauce und veganes, glutenfreies Osterlamm.
Zum Artikel »
9. Mai 2023 | Ayurveda Rezepte
Ayurvedische Spargel-Salat-Rezepte
Spargel stärkt die Verdauung, wirkt entwässernd und fördert das Immunsystem. Wir haben für Sie zwei Salatvarianten – Reis-Spargel-Salat und Bratkartoffel-Spargel-Salat – die für unbeschwerte Mahlzeiten sorgen.
Zum Artikel »
11. Juli 2021 | Ayurveda Rezepte
Ayurvedisches BBQ-Menü
Wir haben für Sie ayurvedisches Grillrezepte zusammengestellt, die sich für einen gemütlichen Abend bestens vorbereiten lässt.: Ayurveda Salat, Süßkartoffeln, Grill-Gurke, BBQ Rote Bete, Pak Choi und Mandelmilchreis mit gegrillten Pfirsichen.
Zum Artikel »
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner