Rosana Ayurveda
Frühlingszeit ist Panchakarma-Zeit
Das Frühjahr ist neben dem Herbst die bevorzugte Zeit zum Entschlacken und eine Panchakarmakur zu machen, zum Ausgleich der Doshas, jetzt speziell des Kaphadoshas.
Was wir auch zu Hause machen können:
Trinken Sie heißes Wasser, auch einmal mit Honig, den Honig aber erst bei Trinktemperatur zugeben, da er sonst toxisch wirkt. Empfehlenswert sind entschlackende Kräutertees.
Um den Körper zu beleben, bürsten Sie sich morgens vor dem Duschen trocken oder massieren den ganzen Körper mit Seidenhandschuhen. Folgen Sie der Einladung in die Natur und bewegen Sie sich viel draußen. Mittagsschlaf verstärkt das Kapha. Geben Sie sich einen Ruck und überwinden Sie die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit, die eine Folge von Kaphaüberschuss ist. Auch spezielle Yoga- und Atemübungen, z.B. der Sonnengruß helfen Kapha ins Gleichgewicht zu bringen. Morgenyoga hilft uns, in Schwung zu kommen.
Panchakarma-KUREN
Panchakarma-Kuren unterstützen den natürlichen Entschlackungs- und Reinigungsprozess des Körpers und helfen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.
ab 7 Tage, pro Person
2.425 €
Geschäftsführerin
Juristin, Weiterbildung in Naturheilkunde, humanistischer Psychotherapie, Yoga und Meditation. Das RoSana Gesundheits- und Kurzentrum habe ich mit meinem Mann 2005 gegründet und leite es seither geschäftsführend.