Jeder von uns kennt Situationen, in denen uns scheinbar alles über den Kopf wächst. Manches Mal ist Stress zwar durchaus positiv und motiviert uns, zum Dauerzustand sollte er jedoch nicht werden. Hier einige Anregungen für Ihr Anti-Stress-Programm
Jeder von uns kennt Situationen, in denen uns scheinbar alles über den Kopf wächst. Manches Mal ist Stress zwar durchaus positiv und motiviert uns, zum Dauerzustand sollte er jedoch nicht werden. Hier einige Anregungen für Ihr Anti-Stress-Programm
Die Corona-Krise macht uns allen zu schaffen. Wir möchten Ihnen 10 Tipps an die Hand geben, wie Sie besser durch diese Zeit kommen, wieder mit sich selbst ins Reine gelangen und Depressionen vorbeugen können.
Das Waldbaden ist ein Element der Klimatherapie, welches gezielt für präventive und therapeutische, aber auch rehabilitative Zwecke eingesetzt werden kann.
Wir erleben Leid und Schmerz im Leben z.B. durch Verlassen werden oder andere Traumata. Diese Themen belasten uns, häufig gibt es auch in diesen Momenten niemanden, der ausreichend für uns da ist, uns umsorgt, schützt, uns hält.
Achtsamkeit in der therapeutischen Arbeit umfasst zwei Komponenten: Die Achtsamkeit der Therapeutin und die Achtsamkeitsbasierte therapeutische Methode.