ROSANA GESUNDHEITS BLOG
Alles rund um das RoSana-Gesundheitszentrum und Ihre Gesundheit
Psychotherapie
Stress lass nach – 10 Tipps für mehr Entspannung
Jeder von uns kennt Situationen, in denen uns scheinbar alles über den Kopf wächst. Manches Mal ist Stress zwar durchaus positiv und motiviert uns, zum Dauerzustand sollte er jedoch nicht werden. Hier einige Anregungen für Ihr Anti-Stress-Programm
Mit RoSana durch die Corona-Zeit: 10 Tipps um Depressionen vorzubeugen
Die Corona-Krise macht uns allen zu schaffen. Wir möchten Ihnen 10 Tipps an die Hand geben, wie Sie besser durch diese Zeit kommen, wieder mit sich selbst ins Reine gelangen und Depressionen vorbeugen können.
Waldbaden mit Achtsamkeit
Das Waldbaden ist ein Element der Klimatherapie, welches gezielt für präventive und therapeutische, aber auch rehabilitative Zwecke eingesetzt werden kann.
Mitgefühl mit mir selbst
Wir erleben Leid und Schmerz im Leben z.B. durch Verlassen werden oder andere Traumata. Diese Themen belasten uns, häufig gibt es auch in diesen Momenten niemanden, der ausreichend für uns da ist, uns umsorgt, schützt, uns hält.
Achtsamkeit in der Psychotherapie
Achtsamkeit in der therapeutischen Arbeit umfasst zwei Komponenten: Die Achtsamkeit der Therapeutin und die Achtsamkeitsbasierte therapeutische Methode.
Was ist Körperpsychotherapie?
Die Körperpsychotherapie arbeitet mit dem Organismus als einer essentiellen Verkörperung des mentalen, emotionalen, sozialen und spirituellen Lebens.
Berührungen – Nahrung für die Seele
Wir Menschen brauchen achtsame Berührung, nicht nur die verspannten Muskeln, auch die Seele weitet sich und atmet auf, sobald wir auf eine heilsame Weise berührt werden.
Was Sie gegen den Winterblues tun können
Kurze Tage, wenig Licht, die Erde macht Winterschlaf, zieht sich zurück und sammelt neue Kräfte. Auch unser Körper und unsere Seele bereiten sich auf den Winter in der Höhle vor, der Stoffwechsel fährt runter, um Ressourcen zu sparen, man kuschelt sich aneinander, um sich warm zu halten.