ROSANA GESUNDHEITS BLOG
Alles rund um das RoSana-Gesundheitszentrum und Ihre Gesundheit
Ayurveda Rezepte
Ayurvedisches Weihnachtsmenü 2020
Karottensuppe mit Mango, Kürbispflanzerl auf gebratenem Radicchio und eine vegane Lebkuchen-Schokotarte. Unsere ayurvedischen Köche haben drei fein aufeinander abgestimmte Gänge ausgearbeitet, die leicht nachzukochen sind.
Ayurvedischer Punsch in 5 Varianten
Eine dampfende Tasse mit feinem Punsch, das ist nicht nur Tradition, sondern an kalten Wintertagen eine Streicheleinheit für Körper und Seele. Und mit unseren Lieblingsrezepten für ayurvedische Punschvarianten kann die ganze Familie inklusive Kinder verwöhnt werden. Stoßen Sie mit uns auf eine kuschelige Adventszeit an!
Ayurvedische Plätzchen – Feines aus dem Ofen
Gesunder Genuss ist kein Widerspruch in sich – zur Weihnachtszeit will schließlich niemand auf knuspriges Gebäck und traditionelle Geschmackserlebnisse verzichten. Wir präsentieren Ihnen an dieser Stelle unsere Lieblingsrezepte für ayurvedische Plätzchen, die Sie sich ohne schlechtes Gewissen gönnen können. Schließlich stecken hier jede Menge gesunde und energiespendende Zutaten drin, die obendrein für Wohlfühlmomente sorgen …
Winterzeit ist Suppenzeit
Gibt es etwas Schöneres, als sich nach einem ausgiebigen Winterspaziergang mit einer heißen Suppe aufzuwärmen? Mit unseren ayurvedischen Rezepten tun Sie darüber hinaus auch noch Ihrem Immunsystem etwas Gutes.
Leichtes und erfrischendes, ayurvedisches Sommermenü
Leckere Rezepte für ein leichtes und erfrischendes, ayurvedisches Sommermenü
Bratkartoffelsalat mit grünem Spargel, Radieschen und Zitronentopfen
Leckeres Rezept zur Spargelzeit von Simon Mayer
Veganes Muttertagserdbeerherz
Rezept für ein veganes Erdbeerherz von Eva Kieckhäfer
Wildkräutersuppe
Rezept für eine Wildkräutersuppe von Andreas Hollard
Kichererbsen Masala Crêpes
Kichererbsenmehl ist reich an Protein und enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren, welche helfen den Cholesterinspiegel im Körper zu senken. Es eignet sich also gut für Personen mit Gewichtsproblemen und/ oder Schilddrüsenproblemen.
Grüne Linsen mit grünem Gemüse und Bärlauch
Rezept für Grüne Linsen mit grünem Gemüse und Bärlauch von Simon Mayer
Haferflockenporridge mit Äpfeln, Blaubeeren, Rosinen und Mandeln
Simon Mayer bereitet ein leckeres Porridge zu. Der richtige Start in den Tag.
Mungbohnenpfannkuchen
Rezept für Mungbohnenpfannkuchen von Simon Mayer.
Mungbohnensuppe
Rezept für eine Mungbohnensuppe von Simon Mayer.
Mungbohnensalat
Rezept für einen Mungbohnensalat von Simon Mayer.
Frühlingsmenü von unserem Köcheteam
Frühlingsmenü von unserem Ayurveda Köcheteam
Rezepte für ein ayurvedisches Herbstmenü
Ayurvedische Rezepte für ein leckeres Herbstmenü. Zusammengestellt von unserem Köcheteam.
Kokos-Mandel-Praline mit Mango Soße und Passionsfrucht
Rezept für einen heißen Sommer von Simon Mayer
Gurke und Fenchel mariniert mit Ingwer und Kurkuma
Rezept für einen heißen Sommer von Simon Mayer
Ayurvedisches Ostermenü von unserem Köcheteam
Rezepte für ein Ayurvedisches Ostermenü von Simon Mayer, Andreas Hollard und Eva Kieckhäfer.
Kokos-Zimt-Hirse mit Gewürzbirnen
Kokos-Zimt-Hirse mit Gewürzbirnen – ein Ayurvedisches Frühstücksrezept für 4 Personen von Judith Schinko
Ayurvedisches Mittagessen aus Indien
Ein Rezept für ein ayurvedisches Mittagessen aus Indien für 4 Personen von Simon Mayer.
Kokos-Milchreis mit Kirschragout
Ein Rezept für vier Personen von Eva Kieckhäfer.
Rezepte für ein ayurvedisches Mittagessen
Rezepte für vier Personen von Andreas Hollard und Eva Kieckhäfer.
Entschlackungstee für das Frühjahr
Ein Rezept von Dr. Prabha Burkhard (B.A.M.S.).
Borlettibohnensalat mit bunten Karotten, Radicchio und Postelein
Ein Winterrezept von Simon Mayer.
Chia mit Yacon und Mango
Ein Winterrezept von Simon Mayer.
Mungdal mit Gemüsecurry und Cime di Rapa
Ein Winterrezept von Simon Mayer.
Feigenstrudel mit Walnüssen und Dattelsoße
Ein Herbstrezept von Simon Mayer.
Kürbiscarpaccio mit Rote-Beete-Creme
Ein Herbstrezept für vier Personen von Simon Mayer.
Ayurvedische Sommer Rezepte
von Dr. Sharmili Mehar Madishetty (B.A.M.S.)
Ayurveda Rezepte mit Rote Bete
Besonders Vegetarier müssen darauf achten, genügend Eisen zuzuführen, damit es nicht zu Eisenmangel kommt. Hier ein paar Rezepte mit Rote Bete.
Ayurvedisches Gemüse-Kitchari
Ein klassisches Ayurveda Rezept von Simon Mayer für vier Personen.
Ayurvedische Buddha Bowl mit Linsen und Sprossen
Ein Tolles Rezept für lauwarmen Linsen-Sprossen-Salat von Simon Mayer.
Papaya-Chutney
Ein Rezept für 4 Personen von Brigitte Förster.
Erdbeer-Chutney
Ein Erdbeerzeit Rezept von Simon Mayer.
Ayurvedische Mungbohnensuppe
Und immer wieder die wertvollste Suppe zum Entgiften: Die Mungbohnensuppe. Die Mungbohne enthält nicht nur hochwertiges Eiweiß, das der Körper leicht verstoffwechseln kann, sondern unterstützt die Entgiftung durch spezielle Enzyme in der Schale.
Spargelstechen – Spargel mit Quinoa
Ein Rezept zur Spargelzeit für 4 Personen von Simon Mayer
Bärlauch-Ananas-Chutney
Ein Rezept zur Bärlauch-Zeit von unserer ehemaligen Ayurveda-Köchin Brigitte Förster.
Ayurvedischer Winter Chai
Diese warme, trocknende Teemischung ist ein perfektes Stärkungsmittel für die Lunge an kalten, feuchten Wintertagen.
Gefüllter Kürbis mit Basmatireis
Unsere Ayurveda-Küche wird durch die kreativen Ideen von Simon Mayer bereichert. Er befasst sich schon immer mit gesunder Küche, ist gelernter Koch und hat als Souschef im Tian-Bistro in Wien gearbeitet.
Ayurvedische Brennnesselsuppe
Ein Frühlingsrezept von Simon Mayer.